Wo parken für das municom Tagungszentrum am Flughafen München? Wie erreichen? Alle Infos.

Parken beim Municon am Flughafen München – Alle wichtigen Infos
Das Municon Tagungszentrum befindet sich im Nordgebäude auf Ebene 8 des Flughafens München und bietet ideale Tagungsmöglichkeiten auch für Geschäftsreisende. Doch wie parken Sie am besten, wenn Sie eine Veranstaltung im Municon besuchen? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen und wie Sie stressfrei zum Municon gelangen.
Parkmöglichkeiten am Flughafen München für Municon-Besucher
Als Besucher des Municon haben Sie mehrere Parkoptionen direkt am Flughafen München:
1. Parkhäuser P20 & P26 – Die beste Wahl für Municon-Besucher
Das Municon liegt strategisch günstig in der Nähe der Parkhäuser P20 und P26. Beide Parkhäuser bieten überdachte Stellplätze mit direkter Anbindung an den Flughafen und kurze Wege zum Tagungszentrum.
- P20 (Terminalparkhaus Süd): Besonders geeignet, da es sich direkt neben dem Nordgebäude befindet.
- P26 (Terminalparkhaus Nord, im Hilton Hotel, kostenpflichtig): Eine weitere gute Option mit kurzer Fußwegverbindung zum Municon.
- Beide Parkhäuser verfügen über Langzeit- und Kurzzeitparkzonen sowie Stellplätze für Elektrofahrzeuge mit Lademöglichkeiten.
2. Kurzzeitparken – Ideal für kurze Meetings
Falls Sie nur für ein kurzes Meeting oder einen Geschäftstermin im Municon sind, bietet sich das Kurzzeitparken P20 an. Hier können Sie für wenige Stunden parken, ohne hohe Parkgebühren zu zahlen.
3. Langzeitparken für mehrtägige Veranstaltungen
Besuchen Sie eine mehrtägige Veranstaltung im Municon, lohnt sich das Langzeitparken in P20 oder P26. Alternativ gibt es weitere Langzeitparkflächen P41, P80 und P81, die oft günstiger sind, jedoch einen Shuttle-Transfer zum Terminal erfordern.
Anfahrt vom Parkhaus zum Municon
- Von P20:
- Nutzen Sie die Skywalk-Verbindung zwischen dem Parkhaus und dem Terminalbereich.
- Folgen Sie der Beschilderung in Richtung Nordgebäude, Ebene 8.
- Ein Aufzug bringt Sie direkt zum Municon.
- Von P26:
- Das Parkhaus ist fußläufig erreichbar.
- Nutzen Sie den Fußweg über den zentralen Bereich des Terminals.
- Folgen Sie den Hinweisschildern in Richtung Municon Tagungszentrum.
Kosten für das Parken
- Kurzzeitparken (P20 & P26): ab ca. 5€ pro Stunde
- Langzeitparken (P20 & P26): ca. 35€ pro Tag
Vom P26, Ebene 03 ist das ist auch das Hilton Hotel direkt per Lift erreichbar. - Günstigere Langzeitoptionen (P41, P80, P81): ab ca. 15€ pro Tag (je nach Dauer und Vorausbuchungszeitraum) mit Shuttle-Verbindung
Alternativen zum Parken – Anreise über Öffentliche Verkehrsmittel & Taxi
Falls Sie das Auto stehen lassen möchten, gibt es folgende Alternativen:
- S-Bahn (S1 & S8): Haltestelle Flughafen München und kurzer Fußweg zum Municon.
- Taxi & Ride-Sharing: Direkt am Terminal verfügbar.
- Hotelparkplätze: Einige Flughafenhotels bieten Parkmöglichkeiten mit Shuttle-Services.
Das Municon Tagungszentrum – Wichtige Fakten
- Lage: Nordgebäude, Ebene 8, Flughafen München
- Fläche: Über 2.000 m² lichtdurchflutete Konferenzräume (18 bis 210 m² groß)
- Ausstattung: Beamer/Screen, Flipchart, Pinnwand, WLAN, Nespresso-Maschine
- Verpflegung: Restaurant „Bella Vista“ mit Panoramablick über die Landebahn, Businesslunch direkt in den Tagungsräumen
- Tagungstechnik: TV-Screens, digitale Flipcharts, HDMI/VGA-Anschlüsse, Videokonferenzsysteme auf Anfrage
- Besonderheit: Exklusive Buchung des Restaurants für Firmen- oder Familienfeiern möglich
- Kontakt: Telefon: +49 (0) 89 975 93 200 | E-Mail: info@municon.de
Für Sie zusammengefasst:
Das Parken beim Municon am Flughafen München ist dank der nahegelegenen Parkhäuser P20 und P26 besonders komfortabel. Kurzzeit- und Langzeitoptionen ermöglichen eine flexible Anreise – je nach Dauer des Aufenthalts. Wer Kosten sparen möchte, kann auf günstigere Langzeitparkplätze mit Shuttle zurückgreifen oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Das macht natürlich nur bei entsprechend längerem Konferenzzeitraum Sinn, oder wenn Sie dann womöglich noch ein par Tage München „dranhängen“. Denn München ist natürlich immer eine Reise wert!
Alle Angaben Stand