Ankunft Flughafen München – Alles Wissenswerte

Ankunft Flughafen München – Alles Wissenswerte
Der Flughafen München „Franz Josef Strauß“ ist einer der verkehrsreichsten Flughäfen Europas und ein bedeutendes Drehkreuz für internationale und nationale Flüge. Für ankommende Passagiere bietet der Flughafen eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, auch um eine reibungslose Weiterreise zu gewährleisten.
Nützliche Tipps für eine entspannte Ankunft bzw. wenn Sie jemanden bei Ankunft abholen
Um Ihre Ankunft oder Abholung am Flughafen München stressfrei zu gestalten, sollten Sie einige Punkte beachten:
- Flugstatus prüfen: Bevor Sie zum Flughafen aufbrechen oder jemanden abholen, ist es ratsam, den Flugstatus zu prüfen. Die offiziellen Ankunftszeiten können Sie in Echtzeit auf der Flughafen-Website einsehen.
Besuchen Sie dazu: https://www.munich-airport.de/ankommen-89283 - Zur Vermeidung von Verspätungen bei der Anreise mit dem PKW empfehlen wir NICHT Google-Maps, sondern die offizielle Autobahn-App, made in germany!
Herausgeber
Die Autobahn GmbH des Bundes - Transfer- bzw. Wartezeiten einplanen: Die Wege am Flughafen können lang sein. Planen Sie daher genügend Zeit für die Wege, die Gepäckausgabe und eventuelle Wartezeiten an der Passkontrolle ein. Auch sind Wartezeiten durch stichprobenartige Kontrollen des Zoll selten, kommen aber vor!
- Parken bei Abholung: Falls Sie jemanden abholen:
Abflug (Kiss & Fly) – Ankunft (Kiss & Ride)
Kiss & Fly und Kiss & Ride am Flughafen München: Alles, was Sie wissen müssen
Der Flughafen München bietet eine Vielzahl von Parkmöglichkeiten für Bringer und Abholer. Besonders praktisch sind die Terminalvorfahrten für kurze Aufenthalte, bekannt als Kiss & Fly (Abflug) und Kiss & Ride (Ankunft). Dazu haben wir für Sie alles über die Parkdauer, Kosten und empfohlene Nutzungszeiten aufbereitet, um Ihre Zeit am Flughafen optimal zu planen.
Terminalvorfahrt für Bringer – Kiss & Fly
Wenn Sie jemanden zum Flughafen bringen, stehen Ihnen spezielle Kurzzeitparkzonen direkt an den Terminals zur Verfügung. Die wichtigsten Regelungen:
Erste Einfahrt: Bis zu 5 Minuten kostenlos
Bis zu 10 Minuten Parkdauer: 3,00 €
Je weitere 10 Minuten: +3,00 €
Empfohlene maximale Parkdauer: 1 Stunde
Bei längerem Aufenthalt als 1 Stunde: Bitte nutzen Sie alternative Parkplätze oder Parkhäuser. So z.B. das Terminalnahe P20, gut für mehrstündige Aufenthalte.
Diese Regelungen ermöglichen eine zügige Abgabe von Passagieren direkt vor den Terminals, ohne länger als notwendig parken zu müssen. Falls Sie Ihren Begleiter noch etwas länger verabschieden möchten, empfiehlt sich eine Nutzung der regulären Parkmöglichkeiten (P20, siehe oben).
Terminalvorfahrt für Abholer – Kiss & Ride
Wer jemanden vom Flughafen abholen möchte, kann die Terminalvorfahrt für kurze Stopps nutzen. Die wichtigsten Fakten:
Erste Einfahrt: Bis zu 10 Minuten kostenlos
Je weitere 10 Minuten: +3,00 €
Empfohlene maximale Parkdauer: 1 Stunde
Bei längerem Aufenthalt als 1 Stunde: Bitte nutzen Sie die offiziellen Parkhäuser oder Parkflächen (z.B. P20, siehe oben).
Diese Regelung ist besonders vorteilhaft, wenn Sie einen Passagier abholen, für den Sie noch eine Aufmerksameit besorgen wollen <3 Falls sich die Ankunft verzögert, gibt es keine wirklichen Alternativen. Am Münchner Flughafen gibt es teils chaotische Verhältnisse durch vor den gebührenpflichtigen Wartezonen. Diese sind mittlerweile mit gelben Sperrbalken fablich gekennzeichnet, und werden regelmäßig überwacht. Diese nicht offiziellen Wartezonen sind rar (eigentlich nicht wirklich vorhandne) und gleichzeitig oft stark frequentiert. Vermeintliche Einsparpotentiale arten schnell in Stress und auch Ärger aus.
Empfehlungen für eine reibungslose Nutzung
Nutzen Sie die kostenlose Einfahrzeit gezielt, um schnell zu verabschieden oder abzuholen. Alles andere wird sonst zu teuer.
Vermeiden Sie mehrfache Einfahrten, da jede zusätzliche Nutzung kostenpflichtig ist. Ihr Kennzeichen wird bei der Einfaht erfasst, es gibt keine Möglichkeiten hier bei den Gebühren zu „cheaten“, auch wenn manchmal anderes kolportiert wird.
Planen Sie Ihre Ankunft anhand der aktuellen Flugzeiten und vermeiden Sie unnötige Wartezeiten vor dem Terminal.
Für längere Aufenthalte nutzen Sie die wirklich am besten offiziellen Parkhäuser, um hohe Kosten zu vermeiden.
Ja, diese Preise mögen ärgerlich sein, aber der FSJ ist ein Profitorientiertes Unternehmen. Außerdem trägt das dazu bei, dass die Ankunftsbereiche als auch die DropOff-Areas eben zügig für die zahlreichen Nachfolgenden erreichbar und nutzbar bleiben. Vergessen Sie dazu alles, was Sie zu irgendwelchen Geheimtipps gehört haben.
Mit diesen Tipps sparen Sie Zeit und Geld, während Sie Ihre Liebsten stressfrei zum Flughafen bringen oder abholen!
1. Ankunft von Airlines am Flughafen München
Ansonsten wird der der Flughafen München von zahlreichen internationalen Airlines angeflogen. Dazu einige wichtige Informationen:
- Terminalzuweisungen:
- Lufthansa und ihre Partner der Star Alliance nutzen vorwiegend Terminal 2.
- Internationale Airlines, die nicht zur Star Alliance gehören, landen meist an Terminal 1.
- Billigfluggesellschaften und Charterflüge nutzen oft Terminal 1 Modul D und E.
- Gepäckabholung:
- Die Gepäckbänder sind nach Flugnummern auf Bildschirmen ausgewiesen.
- Wartezeiten können je nach Flugaufkommen variieren, in der Regel dauert es 10-20 Minuten bis zur Ausgabe.
- Ankunftszeiten in Echtzeit:
- Verspätungen oder frühzeitige Landungen können direkt auf der Website nachverfolgt werden.
- Auch Abholer können sich durch Live-Updates zur Ankunft ihrer Gäste informieren.
2. Ankunftsprozess am Flughafen München
- Gepäckabholung: Nach der Landung folgen Sie den Schildern zur Gepäckausgabe. Monitore informieren über das entsprechende Gepäckband für Ihren Flug. Gepäckwagen stehen kostenlos zur Verfügung.
- Zoll- und Passkontrolle: Reisende aus Nicht-Schengen-Ländern passieren die Passkontrolle. Für EU-Bürger stehen automatische Passkontrollsysteme zur Verfügung, die den Prozess beschleunigen. Anschließend erfolgt die Zollkontrolle, wobei grüne und rote Ausgänge je nach mitgeführten Waren genutzt werden.
3. Weiterreise vom Flughafen
- Öffentliche Verkehrsmittel: Der Flughafen ist hervorragend an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Die S-Bahn-Linien S1 und S8 verkehren regelmäßig zwischen dem Flughafen und dem Münchner Stadtzentrum. Die Fahrt dauert etwa 35 bis 45 Minuten.
- Mietwagen: Zahlreiche Mietwagenanbieter befinden sich im Mietwagenzentrum des Flughafens. Eine Vorabbuchung minimiert Wartezeiten. Hier finden Sie alle Informationen zur Abgabe und Abholung von Mietwagen am FSJ.
- Taxis und Ride-Sharing: Vor den Terminals stehen Taxis bereit. Ride-Sharing-Dienste wie Uber bieten flexible Transportmöglichkeiten.
4. Parkmöglichkeiten am Flughafen München
Für Reisende, die mit dem eigenen Fahrzeug anreisen oder jemanden abholen möchten, bietet der Flughafen verschiedene Parkoptionen:
- Kurzzeitparken (siehe oben): Direkt vor den Terminals befinden sich Kurzzeitparkzonen, ideal für Abholer. Hier kann man bis zu 5 Minuten kostenlos parken.
- Langzeitparken: Der Flughafen verfügt über mehrere Parkhäuser und Freiflächen für Langzeitparker. Die Preise variieren je nach Nähe zum Terminal. Eine Online-Buchung sichert einen Stellplatz und kann Kosten sparen. Für preisbewupte Urlaubsparker empfiehlt sich im Flughafen das P41.
- Alternative Parkservices: In der Umgebung gibt es diverse Angebote von Shuttleparking-Anbietern im Einzugsbereich des Airports, wie z.B. das Airparks-Parkhaus (ehemals Parkvogel).
- Komfortable Alternative Park-Sleep-Fly: Hotels mit parken wie das Novotel bieten hervorragende Optionen, um noch entspannter in den Urlaub zu starten, meist günstiger als man denkt.
5. Serviceeinrichtungen am Flughafen
- Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten: Der Flughafen München bietet eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und Geschäften.
- Gepäckservice: Sollte Ihr Gepäck beschädigt sein oder fehlen, stehen Ansprechpartner der Fluggesellschaften sowie ein Fundbüro zur Verfügung.
- WLAN und Lounges: Kostenloses WLAN ist verfügbar. Lounges bieten Ruhebereiche gegen Gebühr oder mit Berechtigung.
Mit diesen Informationen sollten Sie bestens auf eine Ankunft am 5Sterne-Flughafen München vorbereitet sein.
Alle Angaben Stand